
Sie suchen den perfekten Büro-Kühlschrank? Es gibt ihn. Natürlich eignet sich nicht jedes Gerät für jedes Büro gleichermaßen. Zum Homeoffice im Arbeitszimmer passt ein kleiner Kühlschrank ohne viel unnötige Technik und High-End meist am besten. Größere Büros mit mehr Mitarbeitern benötigen natürlich auch einen größeren Büro-Kühlschrank.
Je größer der Kühlschrank, je teurer ist er für gewöhnlich auch. Zugute halten kann man den frostigen Gesellen jedoch, dass mit der Größe nicht zwangsläufig auch der Stromverbrauch im selben Umfang ansteigt. Deshalb ist ein großer Kühlschrank nicht automatisch ein Stromfresser. Besonders sparsame und darüber hinaus günstige Modelle findet man bei den Mini-Kühlschränken. Diese sind kompakt, günstig und bieten meist mehr als genug Stauraum. Darüber hinaus machen sie optisch einiges her im Büro.
Diese Büro-Kühlschränke sind echte Bestseller
Letzte Aktualisierung am 30.06.2023 um 00:41 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Büro-Kühlschrank begeben und sind fündig geworden. Gleich drei Mal, um genau zu sein. Für sehr kleine, mittelgroße und größere Büros haben wir jeweils zwei Kandidaten ermittelt, die wir ruhigen Gewissens weiterempfehlen können.






Letzte Aktualisierung am 6.11.2021 um 12:17 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Fangen wir an!
# Das sind unsere Finalisten
Dürfen wir bekannt machen? Diese Kandidaten haben sämtliche Vorrunden unseres Büro-Kühlschrank Castings überstanden und stehen nun im Finale. Gewonnen haben sie alle. Maßgeblich war die Bürotauglichkeit und das gelieferte Gesamtpaket der Geräte. Aber dazu gleich mehr.
» Home Office & Kleine Büros
Ein bis drei Personen (15 bis 25 Liter)
1. Mobicool F16
2. Klarstein Geheimversteck
3. Klarstein MKS-11 | völlig lautlos!
» Mittelgroße Büros
Zwei bis sechs Kollegen (40 bis 50 Liter)
4. Bomann KB389
» Größere Büros
Zehn bis 15 Mitarbeiter (100 bis 160 Liter)
5. Bosch KSL20AW30
Beginnen wir mit dem Kleinsten
Mobicool F16. Zunächst wollte der Funke nicht so recht überspringen. Dieser Mini ist eher keine Dorfschönheit und würde den SexiestKühlschrankAlive-Titel oder ähnliche überbewertete Auszeichnungen wahrscheinlich nicht abräumen.
Aber das dürfte ihn in seiner Eitelkeit nicht weiter stören. Denn hinter dem unscheinbaren Knirps der in diversen grellen Farben erhältlich ist, verbirgt sich ein absolut solider Mini-Kühlschrank. In Echt ist er übrigens deutlich attraktiver.
Mit 15 Litern Nutzinhalt kommt man alleine gut über den Tag und auch zu zweit kommt man unter normalen Rahmenbedingungen gut über die Runden. Den Platz muss man bei einem kleinen Kühlschrank ohnehin sinnvoll einteilen.
Vier große Getränkeflaschen bringt man problemlos unter, aber auch Snacks und Lebensmittel kann man im Mobicool lagern. Ein herausnehmbares Trenngitter vereinfacht einem die Organisation.
Die Highlights
Jetzt kommen wir zu den absoluten Highlights. Dieser Mini-Kühlschrank verbraucht im Eco-Modus nur 48 kWh Strom pro Jahr. Damit führt er unsere Liste der sparsamen Mini-Kühlschränke konkurrenzlos an. Außerdem ist er mit nur 33 dB/A sehr leise. Der Energiesparmodus ist in den allermeisten Fällen völlig ausreichend. Der günstige Preis rundet das Gesamtpaket ab und macht ihn zu unserer Nummer 1 der Kühlschränke für sehr kleine Büros. Ach ja, ein Gefrierfach sucht man bei diesem Kollegen natürlich vergeblich.
» Auf einen Blick
Nutzinhalt | 15 Liter | |
Abmessungen | 51 x 27 x 26,5 cm | |
Gewicht | 5 Kg | |
Energie-Effizienz-Klasse | A++ | |
Geräuschemissionen | 33 dB/A | |
Personen | 1 - 2 | |
Farben | Rot, Acid Grün, Himmelblau, Dunkelblau | |
Stromverbrauch & Kosten | ||
Pro Jahr | 48 kWh | 14,40€ |
Pro Monat (30 Tage) | 3,95 kWh | 1,18€ |
Information: Die Stromkosten basieren auf einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung, dem Standort und anderen Parametern ab. |
FAZIT
Der Mobicool F16 ist unser absoluter Favorit für kleine Büros. Freelancer und Selbständige die im heimischen Office arbeiten, werden garantiert nicht enttäuscht sein. Das Design ist nicht der große Wurf, für Puristen die einen günstigen Büro-Kühlschrank mit einem niedrigen Stromverbrauch suchen, ist er unserer Meinung nach aber das Gerät der Wahl.
# PRO
» GÜNSTIG
» LEISE
» SPARSAM
» KÜHLT ORDENTLICH
# CON
» Bei dem Preis?
Etwas größer wird es mit dem „Geheimversteck“
» Auf einen Blick
Nutzinhalt | 17 Liter | |
Abmessungen | 33,5 x 38,5 x 41,5 cm | |
Gewicht | 7,3 Kg | |
Energie-Effizienz-Klasse | A+ | |
Geräuschemissionen | 38 dB/A | |
Personen | 1 - 2 | |
Farben | weiß, silber, schwarz | |
Stromverbrauch & Kosten | ||
Pro Jahr | 84 kWh | 25,20€ |
Pro Monat (30 Tage) | 6,9 kWh | 2,07€ |
Information: Die Stromkosten basieren auf einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung, dem Standort und anderen Parametern ab. |
Die Highlights
Im Gegensatz zum kleinen Büro-Kühlschrank von Mobicool hat Klarstein dem Geheimversteck ein Türfach spendiert. Sehr praktisch für kleine Getränkeflaschen- und Dosen. Der Regaleinschub ist entnehmbar, um die beschränkten Platzmöglichkeiten flexibel nutzen zu können. Wenn man Wert auf Büro-Ambiente legt, ist der Klarstein das Gerät der Wahl. Neben weiß sind auch die Farben silber und schwarz erhältlich.
FAZIT
Das Geheimversteck ist ein echter Geheimtipp für kleine Büros, die auch repräsentativen Charakter haben. Beispielsweise, wenn man gelegentlich – oder auch öfters – Kunden empfängt. Ein Vorteil der Fliegengewichte im Allgemeinen ist, dass man sie direkt auf den Schreibtisch stellen kann. Vorausgesetzt, man hat keine überempfindlichen Ohren. Eine Alternative zum Mobicool ist das Klarstein Geheimversteck allemal.
# PRO
» DESIGN
» ERHÄLTLICHE FARBEN
» TÜRFACH
# CON
» Etwas teurer als der Mobicool
Der ist so leise wie die Fensterdeko…
Die Minibar MKS-11 von Klarstein ist mit 25 Liter Nutzinhalt etwas geräumiger als das Geheimversteck aus gleichem Hause und der Mini-Kühlschrank von Mobicool. Die Abmessungen betragen 47 x 38 x 44,5 cm (HxBxT). Mit seinen 11,5 Kilogramm kann man auch diesen Büro-Kühlschrank zu den Leichtgewichten zählen. Äußerlich macht das Gerät einen wertigen Eindruck, das Design ist ansprechend und das in schwarz gehaltene Gehäuse leicht in jedes Büro zu integrieren. Für diese Minibar muss man sich nicht schämen! Auf den ersten Blick erscheint der Stromverbrauch von 181 kWh pro Jahr bei Energieeffizienzklasse B hoch. Und nüchtern betrachtet ist der das auch. Wenn da nichte ein Feature wäre, welches die höheren Anschaffungs- & Betriebskosten wieder relativieren würde. Er macht nämlich keinen Lärm.
» Auf einen Blick
Nutzinhalt | 25 Liter | |
Abmessungen | 47 x 38 x 44,5 cm | |
Gewicht | 11,5 Kg | |
Energie-Effizienz-Klasse | B | |
Geräuschemissionen | 0 dB/A | Komplett lautlos |
Personen | 1 - 3 | |
Farben | schwarz | |
Stromverbrauch & Kosten | ||
Pro Jahr | 181 kWh | 54,30€ |
Pro Monat (30 Tage) | 14,88 kWh | 4,46€ |
Information: Die Stromkosten basieren auf einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung, dem Standort und anderen Parametern ab. |
Die Highlights
In diesem Falle verspricht die Überschrift tatsächlich nicht zu viel – dieses Gerät ist lautlos. Man kann es deshalb direkt auf den Schreibtisch stellen, ohne irgendwann – möglicherweise etwas unsanft – aus dem Schlaf gerissen zu werden, sollte der Chef mal nicht da sein und die Zeit derweil sinnvoll zum Ausspannen genutzt werden. Aber auch wenn man konzentriert arbeitet ist mit keiner Störung zu rechnen. Die Mehrkosten sind in diesem Falle angemessen – wenn die Lautstärke ein entscheidendes Kriterium ist.
Der Innenraum wird mit einer entnehmbaren Zwischenablage unterteilt, in der Tür finden sich zwei Fächer. Man bekommt gut und gerne 30 Getränkedosen (250ml) und diverse Snacks unter. Eine LED-Beleuchtung sorgt für Durchblick.
FAZIT
Die MKS-11 Minibar ist ein schickes Gerät, das immerhin 25 Liter Nutzinhalt zu bieten hat. Die Vorzüge eines lautlosen Kühlschranks weiß man oft erst zu schätzen, wenn einen hat. Wer sich leicht ablenken lässt, wird mit diesem kleinen Büro-Kühlschrank garantiert glücklich. Allerdings wird es etwas teurer. Darüber muss man sich vor dem Kauf im Klaren sein und Prioritäten setzen.
# PRO
» LAUTLOS
» DESIGN
» TÜRFACH
» LED BELEUCHTUNG
# CON
» KOSTEN
Der günstige Allround Büro-Kühlschrank
» Auf einen Blick
Nutzinhalt | 42 Liter | 36 Liter Kühlen 6 Liter Gefrieren 1 Stern* |
Abmessungen | 51 x 44 x 47 cm | |
Gewicht | 14 Kg | |
Energie-Effizienz-Klasse | A++ | |
Geräuschemissionen | 43 dB/A | |
Personen | 2 - 6 | |
Farben | weiß, silber | |
Stromverbrauch & Kosten | ||
Pro Jahr | 84 kWh / Jahr | 25,20€ |
Pro Monat (30 Tage) | 6,9 kWh | 2,07€ |
Information: Die Stromkosten basieren auf einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung, dem Standort und anderen Parametern ab. |
Die Highlights
Neben dem Gefrierfach und dem niedrigen Stromverbrauch wirkt der Mini-Kühlschrank von Bomann innen sehr aufgeräumt. Auch er verfügt über eine herausnehmbare Gitterablage und genug Stauraum in der Kühlschranktür, welcher auch für größere Flaschen genutzt werden kann. Alles in allem überzeugt er mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis bei überschaubaren laufenden Kosten. Lautlos ist dieser Kandidat zwar nicht, aber auch kein „Rabauke“, der den Kompressor immer dann anwirft, wenn man sich gerade konzentrieren muss. Für den Schreibtisch ist er ohnehin fast zu groß, sodass man ihm gleich vorausschauend ein paar Meter weiter ein geeignetes Plätzchen spendieren kann.
FAZIT
Der Bomann KB 389 bietet ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Nutzinhalt, Ausstattung und Kosten. Der Anschaffungspreis liegt derzeit unter 100 Euro und wird mittel- und langfristig wegen eines fairen Stromverbrauchs auch nicht unnötig in die Höhe getrieben. Das Eisfach ist für den Sommer ein weiterer Pluspunkt – wenn man es denn braucht.
# PRO
» PREIS-LEISTUNG
» STROMVERBRAUCH
» GEFRIERFACH
# CON
» ECHT NICHT!
Der Chef im Retro-Outfit
» Auf einen Blick
Nutzinhalt | 157 Liter | 141 Liter Kühlen 16 Liter Gefrieren 4-Sterne **** |
Abmessungen | 127 x 66 x 65 cm | |
Gewicht | 102 Kg | |
Energie-Effizienz-Klasse | A++ | |
Geräuschemissionen | 37 dB/A | |
Personen | 10 - 15 | |
Farben | weiß, blau, rot | |
Stromverbrauch & Kosten | ||
Pro Jahr | 149 kWh | 44,70€ |
Pro Monat (30 Tage) | 12,25 kWh | 3,67€ |
Information: Die Stromkosten basieren auf einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung, dem Standort und anderen Parametern ab. |
Die Highlights
Die Verarbeitungsqualität ist beeindruckend. Auch im Kühlschrank-Inneren wurde sehr viel Wert auf Details gelegt. Aluminium-Applikationen und ein solides Innenleben setzen die Messlatte sehr hoch. Die Ausstattung ist sehr gut, technisch ist der Retro-Kühlschrank von Bosch High-End. Im verlinkten Bericht wird ausführlich darauf eingegangen. Auch wenn ein Großteil der Features in den meisten Fällen kein Kaufargument für einen Büro-Kühlschrank sein sollte – Hier macht es das Gesamtpaket.
FAZIT
Ein Kühlschrank so leise, dass man gerne mit ihm zusammenarbeitet. Überdurchschnittlich attraktiv ist er auch noch. Und selbst auf den zweiten Blick weiß er – unter anderem mit Ausstattung und Qualität – noch zu überzeugen. Der Bursche schindet mächtig Eindruck!
# PRO
» RETRO-LOOK
» VERARBEITUNG
» QUALITÄT
» LAUTSTÄRKE
» AUSSTATTUNG
& FUNKTIONEN
# CON
» PREIS
# That’s it! Wir sind durch. Das war unsere Top #5 der Büro-Kühlschränke.
Keine Frage, alle Kandidaten haben was auf dem Kasten. Die Wahl sollte aber immer auf das Gerät fallen, das die Anforderungen im Büro am ehesten erfüllt. Und diese sind sehr individuell.
Die vier wichtigsten nochmal kurz zusammengefasst:
-
- Kosten
Gemeint sind hier neben dem einmaligen Kaufpreis auch die laufenden Kosten
-
- Nutzinhalt
Zu wenig Stauraum sollte es nicht sein – Zu viel aber auch nicht, denn das treibt die Stromkosten unnötig in die Höhe
-
- Lautstärke
Wie groß ist das Büro? Wo soll der Kühlschrank stehen? Auf dem Schreibtisch, in einem anderen Raum?
-
- Design
Auch das Design kann für den ein oder anderen ein Kaufkriterium sein. In der Regel Geschmacksache, kann dies in einem Büro mit repräsentativem Charakter durchaus von Bedeutung sein
Sie können die Kühlschränke gerne nochmal ansehen oder mehr erfahren…